(0 89) 31 90 83 0 info@fitnessfloor.de

Beckenbodentraining nach Geburt: Tipps & EMP Chair Pro

30. Aug. 2025 | Rückentraining

Schwangerschaft, Rückbildung und Beckenbodentraining bilden ein sensibles, aber sehr wichtiges Thema für viele Frauen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Bedeutung der Beckenboden nach der Geburt hat, wie gezielte Rückbildung funktioniert und welche modernen Lösungen wirklich helfen können – inklusive Experten-Tipps und exklusiven Einblicken in die innovative Behandlung mit dem EMP Chair Pro.

Inhaltsverzeichnis

Warum der Beckenboden nach der Schwangerschaft Unterstützung braucht

Während der Schwangerschaft und bei der Geburt erfährt der weibliche Beckenboden immense Belastungen. Die Dehnung und mögliche Verletzungen dieser muskulären Struktur führen nicht selten zu einer Abschwächung, die sich in Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder verminderter sexueller Empfindsamkeit äußert. Daher ist ein gezieltes Rückbildungsprogramm essentiell, um langfristige gesundheitliche Einschränkungen zu vermeiden.

Typische Beschwerden nach der Geburt

  • Blasenschwäche bei Husten, Niesen oder Lachen
  • Spannungsgefühl im Unterleib
  • Verringerte Muskelkraft
  • Schmerzen im unteren Rücken

Diese Symptome lassen sich jedoch durch gezielte Rückbildung nachhaltig verbessern oder sogar vollständig beheben – idealerweise unter professioneller Anleitung.

Effektive Tipps zur Rückbildung

Welche Rückbildungsübungen sind sinnvoll?

Geprüfte Methoden beinhalten:

  • **Anspannen und Loslassen der Beckenbodenmuskulatur** (klassisches Kegel-Training)
  • **Pilates und Yoga** mit Fokus auf Core-Stabilität
  • Rückbildungskurse, z. B. in Mednord fitnessfloor München, unter medizinischer Betreuung

Bei Mednord fitnessfloor GmbH in München finden Sie spezielle Fitnesskurse wie „Fitness mit Kind (0-3 Jahre)“ oder „Pilates + Faszien“, die gezielt auf Rückbildung ausgelegt sind.

Was Sie vermeiden sollten

  • Schwere körperliche Belastung in den ersten Wochen
  • Langes Stehen ohne Muskelaktivität
  • Konditionssport in der Stillzeit ohne ärztliche Freigabe

Klassisches Beckenbodentraining vs. EMP-Technologie

Viele Frauen geben trotz dediziertem Training ihren Vorhaben zur Rückbildung auf, da sie kaum Fortschritte spüren. Die Gründe liegen häufig in der Komplexität und Unsichtbarkeit der Beckenbodenstruktur.

Vergleich: Klassisch vs. EMP Chair Pro

Kriterium Klassisches Training EMP Chair Pro
Trainingsaufwand 3–5x pro Woche, aktiv 2x wöchentlich, passiv
Trainingsdauer ca. 20 Minuten je Einheit 28 Minuten je Sitzung
Training aller 3 Muskelschichten Nur schwierig erreichbar Ja, durch HI-EMP Technologie
User-Komfort Aktives Mitmachen notwendig Entspanntes Sitzen
Erfolg sichtbar ab 6–12 Wochen Ab 1. Sitzung spürbar, nach 6–10 Sitzungen sichtbar

Die Wirkung des EMP Chair Pro basiert auf kontrollierten Magnetwellenimpulsen und wurde in Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten entwickelt.

Was den EMP Chair Pro einzigartig macht

Der EMP Chair Pro im Mednord fitnessfloor wirkt gezielt und effektiv gegen:

  • **Inkontinenz** (alle Formen)
  • **Rückenschmerzen** durch geschwächte Rumpfstabilität
  • **Verzögerte Rückbildung** nach Schwangerschaft oder Geburt
  • **Libidomangel und sexuelle Dysfunktion**
  • **Impotenz und Beckenbodendysfunktion** bei Männern

Ihre Vorteile:

  • Schmerzfreie Anwendung
  • Behandlung in Straßenkleidung
  • Kein invasiver Eingriff notwendig
  • Nachhaltige Muskelkräftigung durch 12.000 Muskelkontraktionen je Sitzung
  • Sichtbare Verbesserungen bereits nach wenigen Sitzungen

Ideal für alle, die wenig Zeit, aber hohe Erwartungen an Ergebnis und Komfort haben. Viele Klientinnen berichten bereits nach der ersten Sitzung von einer spürbaren Kräftigung des Beckenbodens.

Jetzt individuell beraten lassen

Möchten Sie sich bei Ihrer Rückbildung professionell begleiten lassen oder suchen eine moderne Lösung bei Beckenbodenbeschwerden?

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch oder nutzen Sie das kostenlose Probetraining im Mednord fitnessfloor GmbH in München.

Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 89 31 90 83 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@fitnessfloor.de.

Adresse:
Heidemannstr. 5b
D–80939 München

Unsere Öffnungszeiten

  • Mitglieder: täglich 06:00 – 23:00 Uhr
  • Betreute Zeiten für Nicht-Mitglieder: Mo–Fr 09:00–15:00 & 17:00–21:00 | Sa–So 09:00–13:00 | Feiertags 09:00–13:00

Bleiben Sie informiert

Abschließendes

Ein gesunder Beckenboden nach der Schwangerschaft ist kein Zufall, sondern das Resultat gezielter Maßnahmen. Ob durch klassische Rückbildung oder moderne Magnetfeldtechnologie – wichtig ist, dass Sie rechtzeitig handeln. Der Mednord fitnessfloor GmbH in München bietet Ihnen dafür kompetente Beratung, hochmoderne Technik und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Gespräch!